AZARIANDIII
Auf dem Longboard über die Straßen dieser Welt
Longboarden – das richtige Brett unterm Fuß
Anders als bei vielen vergleichbaren Sportarten gibt es beim Longboarden eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Boardtypen. Von „Flat“ über „Radial“ bis „Progressive“ – alle Bretter haben unterschiedliche Vorteile und Fahreigenschaften die es zu beachten gibt. Vor allem Einsteiger verlieren dabei schnell den Überblick! Aus diesem Grund möchten wir euch in den folgenden Beiträgen einige unterschiedliche Longboards vorstellen:
Convex
Longboards mit Convexer-Biegung sind nichts für Anfänger – aufgrund des hohen Standpunktes eignen sich diese speziell für Downhill- oder Slalomfahrer.Flat
Die Flachen Bretter stammen noch aus der Anfangszeit des Longboardens und werden heute nur mehr selten produziert – Boards für OldschoolerProgressive
Ein fester Stand und hohe Rails ergeben einen sicheren Stand – daher eignen sich Progressive Boards vor allem für Einsteiger und StraßenfahrerRadial
Einen tiefer Stand und eine gute Kurvenlage bieten Radial-Boards. Daher sind sie für Anfänger oft die beste WahlCamber / Rocker
Camber und Rocker besietzen jeweils eine entgegengesetze Längsbiegung des Brettes und unterscheiden sich somit in Sachen Fahrverhalten grundlegendLongboard-Markt.de
Du bist noch auf der Suche nach dem richtigen Longboard? Dann schau doch bei Longboard-Markt.de vorbei. Dort findest du nicht nur das passende Brett, sondern auch umfangreiche Beratung.